Darauf weisen allein die vielen Beinamen des Salzes hin: WEISSES GOLD, FÜNFTES ELEMENT, QUINTESSENZ.
Das Steinkristallsalz aus Altaussee unterliegt keinem industriellen Eingriff oder maschineller Behandlung und ist somit ein natürliches Gemisch von Mineralien und Spurenelementen. Es besteht aus den gleichen ursprünglichen 84 Elementen, die die Erde und somit unseren Körper aufgebaut haben. Im Steinkristallsalz hat sich die Energie im Laufe der Zeit in einer ganz bestimmten kristallinen Struktur aufgebaut. Alle 84 Elemente sind darin kolloidal (d.h. sie sind so klein, dass sie von der Zellmembrane aufgenommen werden können). Biochemisch gesehen profitieren wir von den Elementen und biophysikalisch von der Energie und Schwingung des Kristallsalzes.
Von einem Natursalz kann man auch nie zuviel haben, weil jeder natürliche Prozess sich von selbst reguliert. Salz hat immer eine ausgleichende Wirkung. Auch kann man von Natursalz keinen hohen Blutdruck bekommen, im Gegenteil, durch die ausgleichende Wirkung wird bei zu hohem Blutdruck dieser sogar sinken und bei zu niedrigem steigen.
Verdauungsstörungen, Gelenksprobleme, Neurodermitis, Allergien und Energiemangel sind nur einige der Beschwerden, die mit Natursalz gelindert werden können. Unser Natursalz kann nicht nur zum täglichen Würzen von Speisen, sondern auch für zahlreiche Naturanwendungen benützt werden; vom entspannenden und energiereichen Solebad bis hin zum stoffwechselanregenden Soledrink. In Form von Sole wirkt es ausgleichend auf den Säure-Basen-Haushalt des Körpers.
Ein ganz besonders wertvolles Salz ist das Altausseer Natursalz, auch „Bergkern“ genannt, der heute im Bergwerk in Altaussee noch immer traditionell bergmännisch abgebaut wird. Nachdem das Steinsalz aus dem Berg gebrochen wurde, wird es vorverlesen, anschließend dem jeweiligen Verwendungszweck entsprechend zerkleinert und vermahlen. Das Bergkern-Natursalz zeichnet sich durch seine besondere Hochwertigkeit aus, die sich im unvergleichlichen Geschmack und im unverwechselbaren Erscheinungsbild durch die braune Färbung (hoher Eisengehalt, Heilerde und ausgewogene Mineralstoffzusammensetzung) zeigt.